06/30/17
03/08/17
Die letzten Arbeiten an seiner Husqvarna FS 450 sind gemacht, PC5 Cobra Doppelschen-Bremse, 5 cm kürzere Schwinge, HGS Supermoto Auspuffanlage, spezial Gabelbrücke, diverse Modifikationen am Motoren-Innern, Luftgabel und Federbein optimiert vom Fahrwerksspezialist MG54.
Nachdem Steven ein Jahr wegen seiner schweren Verletzung, die er sich im letzten Rennen 2015 zuzog und auch aus persönlichen Gründen, eine Saison verständlicher Weise aussetzte, wird er für die Saison 2017 wieder voll motiviert am Start stehen.
Sein neue Waffe wird die aktuelle Husqvarna FS 450 2017 sein, gegenüber seinem letzten Arbeitgerät, die Husqvarna FS 450 2015, ist diese Maschine ein komplett neues Motorrad, leichter, stärker und handlicher schon ab Serie!
Ganz neu für uns, die Airfork von WP! Nach erstem skeptischen Test's, konnte schon bald ein Setup gefunden werden, um schnelle Runden zu fahren. Vorteile an der Luftgabel, es kann schnell mit ein paar Handgriffen, die "Federhärte" in diesem Fall übernimmt dies ja die Luft korrigiert, bzw. angepasst werden.
Ein HGS Auspuffanlage wurde auch schon verbaut und der Motor darf schon mal freier Ausatmen.
Natürlich geht es jetzt erst los mit den Tune-Ups!
Mehr Infos folgen!
Lange ist es her, bzw. zu lange, dass eine Husaberg in der Königsklasse des Supemotosports, der Prestige-Klasse, am Start stand. Die meisten Fahrer setzen aus marketingtechnischen Gründen, auf Konkurrenzprodukte. Das enorme Potenzial einer Husaberg blieb ungenutzt. Bis eines Tages, Steven Tribelhorn, ehemaliger Rookie-Fahrer und leicht enttäuschter Pilot von Konkurrenz-Marken bei SBS anklopfte.
Die Idee, das Projekt und das Team waren geboren.
Es wurde über das enorm hohe Niveau in der Prestige-Klasse diskutiert. Eines war klar, mit dem liegenden Motor hätten wir einen enormen Handlingvorteil gegenüber der Konkurrenz. Ebenso war klar, Motorleistung und Fahrwerk müssen dem hohen Niveau angepasst werden.
Nach einer praktisch Komplettzerlegung der Husaberg, wurden die Motorenteile und Fahrwerksteile penibel bearbeitet, angepasst oder gar durch Spezialteile ersetzt. Von der Einspritzung bis zur Racingnockenwelle, von Shims, bis zur Kürzung des Federwegs, praktisch alles ging durch unsere Finger, oder gegebenenfalls durch die eines Spezialisten.
Fuel me up and take me for a Race
Nun endlich steht sie da, die Race-Berg. Die Rollouts und Abstimmungsarbeiten sind gemacht. Hoch begeistert von der Husaberg und hoch motiviert, freuen sich Steven und das SBS-Team auf den nahenden Saisonbeginn.
Saison-Beginn: 1. Rennen FMS Prestige, Sonntag, 13.Mai 2012, in Lignières, Neuchàtel.